Viralspot zurEuropawahl 2014:
Was ist das?
“Volksfront gegen Europa. Was hat die EU je für uns getan?” ist meine Parodie auf die legendäre Monty-Python-Szene aus „Das Leben des Brian“. Es wurde 2014 zum meistgeklickten deutschen Wahlaufruf vor der Europawahl 2014.
Mein Clip gewann so den ersten Platz beim Clipwettbewerb “Europa: Erste Wahl”, der von der Bremer Filmförderung „Nordmedia“ vor der Europawahl ausgeschrieben wurde. Ich bekam ein Produktionsbudget von 2.500 Euro und 2.500 Euro Preisgeld.
Erfolge
Der humorvolle Clip “Was hat die EU je für uns getan” war der erfolgreichste deutsche Wahlaufruf zur Europawahl 2014. Da der YouTube-Kanal des Wettbewerbs anfangs null AbonnentInnen hatte, musste die gesamte Reichweite durch Social Media Campaingning erarbeitet werden. Um die zu erreichen, schrieb ich hunderte Twitter-InfluencerInnen, dann Blogs und zuletzt die Medien an.
Das Video schaffe innerhalb weniger Wochen 170.000 Views. Zudem wurde mein Clip umfangreich in Radio-, TV- und Print-Berichterstattung aufgegriffen.
Hintergrund
Es war das einzige Video, dass ich im Rahmen des Projekts „DU HAST DIE MACHT“ von der Robert Bosch Stiftung erdacht und produziert habe. Streng genommen war es überhaupt mein erstes selbst produziertes Video überhaupt.
Der Clip hatte auch mehr Views und Interaktionen als die anderen – immerhin 500 Videos – die im Rahmen des Projekts von meinen KollegInnen erstellt wurden. Ich war dort eigentlich nur für Social Media verantwortlich, vgl. mehr dazu hier.





Ich gratuliere Sebastian Jabbusch und seinem Team sehr herzlich zu dem Erfolg. Sie haben es verstanden, auf unterhaltsame und prägnante Art die Bedeutung der Europäischen Union für uns alle hervorzuheben: Gleichzeitig räumt das Video mit den gängigen Klischees der Euroskeptiker auf.
Birgit Honé
Staatssekretärin für Europa und regionale Landesentwicklung in der Niedersächsischen Staatskanzlei